Farbedelsteine - ein Investment mit jahrhundertealter Tradition und Wertbeständigkeit.
Was sagen unsere Kunden über uns?
Das lesen Sie hier bei ProvenExpert:
Mit Edelsteinen Vermögen sichern
Investment-Edelsteinreport
Ein Edelstein besitzt die Faktoren Natürlichkeit, Schönheit und Seltenheit. Diese Reihenfolge kann auch aufsteigend als Werterhöhung angesehen werden.
Investment-Edelsteine müssen natürlich sein.
Die Schönheit eines Edelsteins wird durch seine Farbe, Reinheit, Schliff und Gewicht („4C") definiert. Seine Seltenheit korreliert auch mit seiner geologischen Seltenheit. Je besser und seltener jedes seiner 4C, desto höher ist sein Investment-Potential.
Zertifikate sind ebenso ein Muss für Investment-Edelsteine.
Vermögende haben schon lange das Investment in Farbedelsteine entdeckt. Alleine in Antwerpen (Belgien) werden jährlich zwischen 30-40 Milliarden Euro an Edelsteinen gehandelt. Das sind knapp 8% des belgischen Inlandsprodukts.
Wir arbeiten ausschließlich mit international anerkannten Laboren, renommierten Treuhändern, Mineralogen und deutschen, von der IHK (Industrie und Handelskammer) vereidigten Sachverständigen zusammen.
Wir haben uns dazu verpflichtet, Ihnen beim Edelsteinkauf maximale Sicherheit in Bezug auf die Echtheit und die Qualität Ihrer Edelsteine zu geben. Gleichzeitig erhalten Sie durch unser Einkaufskonzept einen attraktiven Preis.
Wir bieten Ihnen eine natürliche inflationsgeschützte Form eines Investments mit jahrhundertealter Tradition.
Unser Expertenteam sucht für unsere Kunden weltweit Investment-Farbedelsteine mit Potential, mit dem Anspruch, diese möglichst nahe beim Abbaugebiet einzukaufen.
Ein Service der bisher nur außerordentlich vermögenden Investoren vorbehalten war.
1.
Wir stellen Ihnen ein individuelles Portfolio aus Investment-Farbedelsteinen zusammen.
2.
Die Kaufabwicklung erfolgt auf Wunsch sicher über einen erfahrenen Treuhänder in Deutschland.
3.
Sie bestimmen den Lagerort Ihrer Edelsteine. Sie können in einem Zollfreilager gelagert oder direkt an Sie ausgeliefert werden.
Symbolfoto Versiegelte Sicherheitsverpackung
Das Deutsche Edelsteinhaus arbeitet ohne Zwischen- und Großhändler und kauft in der Regel möglichst nahe bei der Mine und direkt bei Schleifereien ein.
Dadurch sind wir in der Lage, Steine in allerbesten Qualitäten zu liefern. Nur maximal 20-30% aller Ware, die auf den Markt kommt, entspricht dieser höchsten Qualität.
So sichern wir für unsere Kunden nur Edelsteine in höchster Güte.
In Kürze ...
Laden Sie jetzt unseren speziellen Ratgeber herunter und erfahren Sie die 6 goldenen Regeln für Ihr Edelstein-Investment, die sich bei Privat- und Profi-Anlegern immer höherer Popularität erfreuen.
Globale Diversifikation.
Unser Anspruch ist es, auf der ganzen Welt Farbedelsteine möglichst nahe beim Abbaugebiet einzukaufen. Dadurch erhalten Sie Top-Investment-Farbedelsteine zu hervorragenden Preisen.
Farbedelsteine.
Nicht jeder Farbedelstein ist ein Investmentstein. Aus einem großen Universum aus Farbedelsteinen suchen wir nur jene aus, die langfristig eine gute Wertentwicklung versprechen.
Von Experten bewertet.
Unsere technischen Gutachten und unsere Wertgutachten basieren auf weltweit gängigen Standards und werden von erfahrenen, unabhängigen und anerkannten Gutachtern und Laboren durchgeführt.
Beispiel: Rubin sehr gute Qualität, Mosambik,
ca. 2,52 ct (0,5 Gramm)
Beispiel: Tansanit gute Qualität, Tansania,
ca. 23,71 ct (4,7 Gramm)
Alexander Streeb vereint Experten aus Gemmologie und Investment.
Alexander Streeb (Jahrgang 1960) ist Gründer und Geschäftsführer des Deutschen Edelsteinhauses.
Herr Streeb ist renommierter Finanzexperte und seit 35 Jahren in der Finanzdienstleistungsbranche tätig. Er ist Mitbegründer der Vermögensverwaltung German Capital Management AG, die mit einem verwalteten Vermögen von rund 300 Millionen Euro zu den erfolgreichen Vermögensverwaltungsgesellschaften in Deutschland gehört. Im Frühjahr 2018 verließ er nach über 20 Jahren Vorstands- und Aufsichtsratstätigkeit das Unternehmen um sich voll auf das Deutsche Edelsteinhaus zu konzentrieren. Neben seiner fachlichen Kompetenz rund um das Thema Finanzen liegt seine Expertise in den Bereichen, Unternehmensentwicklung, Vertrieb und Kommunikation.
Er hat sein Faible für Farbedelsteine zum Beruf gemacht um nationalen und internationalen Investoren die in die Vergessenheit geratene, jahrhundertealte Assetklasse „Farbedelsteine“ wieder näher zu bringen, indem er sie einfach, verständlich und transparent investierbar gemacht hat. Dazu führte er internationale Experten mit ihrem tiefen fundierten Spezialwissen in einem Team zusammen und erstellte ein qualitätsgesichertes System für den Erwerb von Investment-Farbedelsteinen.
Risikomanagement heißt auch, seine Werte gegen Inflation und Entwertung zu schützen.
Finanzielle Repression entsteht, wenn die Leitzinsen durch die Zentralbank über einen längeren Zeitraum sehr niedrig gehalten werden, während die Inflation erheblich über den Zinsen liegt.
Wenn die Zinsen nahe Null sind, reicht eine Preissteigerung von zwei bis drei Prozent aus, um Vermögende schleichend zu enteignen und eine Umverteilung zugunsten des Staates zu bewirken.
Nicht von ungefähr findet in den letzten Jahren eine anhaltende Flucht in wertstabile Sachwerte statt.
Farbedelsteine (neben Gold und Diamanten) haben alle Währungen überlebt, haben jede Finanzkrise und Währungsreform überstanden und dabei immer ihren Wert erhalten und teilweise sogar gesteigert.
Deutsches Edelsteinhaus DEH GmbH
Geschäftsführer: Alexander Streeb, Oliver Kleimaier
Handelsregisternummer: HRB 737047