Der Peridot ist ein Mischkristall aus den Endgliedern Forsterit und Fayalith und varriert in seinem Farbspektrum zwischen gelbgrün bis intensiv grün. Er gehört zu den wichtigsten und häufigsten Mineralen im Erdmantel. Jedoch sind gute Qualitäten auf der Erdoberfläche, für den Investitionsbereich sowie Schmuckbereich, schwer zu finden.

edelstein peridot
Peridot, Pakistan (24,23 ct)

Klasse: Silikate
Genese: Magmatisch
Farbe: hellgrün bis intensiv grün.
Härte: 7
Optische Effekte: Katzenaugeneffekt, selten ein Sterneffekt
Wichtigste Vorkommen: Pakistan, China, USA, Myanmar, Norwegen

 

Die Herkunft des Names Peridot ist noch nicht abschließend geklärt, zumal in der Geschichte mehrere Namen für diesen Stein benutzt wurden (u.a. Chrysolith). Seitdem in der Antike dieses Material von der Insel Zabargad im Roten Meer über Kreuzritter bis nach Europa kam, vermischte sich der grüne Peridot mit anderen grünen Steinen wie dem Topas.

Es wird vermutet, dass die Ägypter neben Smaragd auch Peridot als grüne Steine im Schmuck verwendeten.

Andere historische Fundstätten sind Pakistan und Myanmar, deren Vorkommen an guten Qualitäten stetig geringer werden.