INVESTMENT-FARBEDELSTEINE

Besonderheiten von Investment-Farbedelsteinen

Ein Edelstein besitzt die Faktoren Natürlichkeit, Schönheit und Seltenheit. Diese Reihenfolge kann auch aufsteigend als Werterhöhung angesehen werden.

Investment-Edelsteine müssen natürlich sein.

Die Schönheit eines Edelsteins wird durch seine Farbe, Reinheit, Schliff und Gewicht („4C") definiert. Seine Seltenheit korreliert auch mit seiner geologischen Seltenheit. Je besser und seltener jedes seiner 4C, desto höher ist sein Investment-Potential.

Zertifikate sind ebenso ein Muss für Investment-Edelsteine.

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das Video abzuspielen ... 

edelstein aquamarin

Aquamarin


Aquamarine gehören in die Familie der Berylle. Sie sind die blaue Varietät davon. Das farbgebende Element ist Eisen. Der Name Beryll stammt aus dem Griechischen.

edelstein mandarin granat

Mandarin Granat


Mandarin Granat gehört zur Familie der Granate und ist eine orange farbige Varietät davon, welcher seinen Namen nach seiner Farbe erhält.

edelstein morganit

Morganit


Morganite gehören in die Familie der Berylle. Sie sind die pinke Varietät davon.
Das farbgebende Element ist Mangan. 

edelstein paraiba turmalin

Paraiba-Turmalin


Der Paraiba-Turmalin gehört zu der Mineralklasse Silikate. Benannt ist er nach dem Staate Paraíba in Brasilien, wo er in den 1980er Jahren gefunden wurde.

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das Video abzuspielen ... 

Peridot

Peridot


Der Peridot ist ein Mischkristall aus den Endgliedern Forsterit und Fayalith und variiert in seinem Farbspektrum zwischen gelbgrün bis intensiv grün.

edelstein rubin

Rubin


Rubine gehören zur Familie der Korunde. Sie sind die rote Varietät davon. Der Name Korund ist indischer Herkunft, abgeleitet aus dem Sanskrit „kuruvinda“.

edelstein saphir

Saphir


Saphire gehören zur Familie der Korunde. Blaue Saphire sind die blaue Varietät davon. Der Name Korund ist indischer Herkunft und bedeutet übersetzt „harte Steine“.

edelstein smaragd

Smaragd


Smaragde gehören in die Familie der Berylle. Sie sind die grüne Varietät davon. Der Name Beryll stammt aus dem Griechischen und ist der Namensgeber der „Brille“.

Klicken Sie bitte auf das Bild, um das Video abzuspielen ... 

edelstein spinell pink

Spinell


Spinell kommt aus der Mineralklasse der Oxide.
Den Namen verdankt der Spinell seiner oktaedrischen Wachstumsform, was Dorn bzw. Spitze bedeutet. 

edelstein tansanit

Tansanit


Tansanit gehört zur Mineralart Zoisit. Der Name wurde von Abraham Werner 1805 nach dem Freiherrn von Zois vergeben, dieser fand das Mineral Zoisit erstmals in den Alpen.

edelstein tsavorit

Tsavorit


Tsavorit (auch Tsavolith genannt) ist ein grüner Granat, welcher von der Firma Tiffany in New York 1974 nach dem Vorkommen im Tsavo-Nationalpark in Kenia benannt wurde.

edelstein turmalin grun

Turmalin


Turmaline gehören zur farbenfrohesten Edelsteinfamilie. Grüner Turmalin (Verdelith), sowie rosa farbener Turmalin (Rubellit) sind Varietäten der Familie Turmalin. 

Mit Edelsteinen Vermögen sichern 

Investment-Edelsteinreport

Professionell investieren in Farbedelsteine.

Mobilität | Diskretion | Inflationsschutz | Sachwert

Deutsches Edelsteinhaus DEH GmbH
Geschäftsführer: Alexander Streeb, Oliver Kleimaier

Handelsregisternummer: HRB 737047

Erfahrungen & Bewertungen zu Deutsches Edelsteinhaus DEH GmbH