
Spinell, violett, Sir Lanka (4,58 ct)
Spinell besitzt eine hohe Härte. Spinell besitzt eine relativ hohe Lichtbrechung und keinen Pleochroismus, was bedeutet dass er bei einer durchgängigen Farbe auch aus allen Richtungen diese zeigt. Seltene blaue Spinelle in guter Farbintensität können u.a. durch Cobalt gefärbt sein, für die gängigen Edelsteine eine eher ungewöhnliche Farbursache.

Spinell, blau

Spinell, rot
In der Vergangenheit wurde roter Spinell häufig mit Rubin verwechselt, einerseits weil beide facettierten Steine tiefes, feuriges Rot zeigen können, andererseits weil sie in ähnlichem Muttergestein vorkommen und sogar im Rohzustand ähnlich aussehen können! Der „Balas-Rubin“ in der Krone des englischen Kronschatzes ist tatsächlich ein roter Spinell.
Zur Zeit sind Vorkommen in Tadschikistan bekannt, welche gute Qualitäten von pinken und roten Spinellen liefern.
Ablauf bei einer Investition in einen Farbedelstein vom DEH
Selbstverständlich werden Sie über alle Schritte immer von uns auf dem Laufenden gehalten.