Wir haben uns dazu verpflichtet, Ihnen beim Edelsteinkauf maximale Sicherheit in Bezug auf Ihre Farbedelsteine, den Ablauf, Ihre Daten und (bei Einlagerung) den Zugriff auf Ihre Edelsteine zu bieten.
Unsere unabhängigen und externen Einkaufsexperten gehören zu den führenden Edelsteinspezialisten Deutschlands. Sie beraten uns beim Einkauf der Investment-Farbedelsteine.
Dabei werden vor allem die 4 C’s der Edelsteine berücksichtigt:
Beispiel: Rubellit, sehr gute Qualität, Afghanistan,
ca. 19,95 ct (4 Gramm)
So haben wir die Marktübersicht und sind in direktem Kontakt mit den Lieferanten vor Ort.
Der gemmologische Befundbericht ermittelt unter anderem die Art des Steins, die Farbe, die Reinheit, das Herkunftsland, das Gewicht (in Karat) und den Schliff.
Unser Anforderungsprofil an die Labore setzt auf höchste Qualität, denn die Labore untersuchen nach wissenschaftlich fundierten Methoden die Art und Beschaffenheit des von uns vorgelegten Materials.
Unsere bevorzugten Labore sind:
Das Wertgutachten wird von einem gerichtlich vereidigten Sachverständigen für Edelsteine in Deutschland erstellt. Die Industrie- und Handelskammer alleine darf gerichtlich vereidigte Sachverständige nach einer bestandenen Sachkunde-Prüfung vorschlagen und den Kandidaten vereidigen.
Wir wählen für unsere Wertgutachten nur offizielle Gutachter aus dem IHK-Sachverständigenverzeichnis.
Als Verpackung werden fälschungssichere Verpackungs-Systeme für Edelsteine verwendet. Dabei wird der Edelstein in seiner versiegelten Verpackung mit einem ID Code versehen, der direkt mit dem dazugehörigen Wertgutachten online verknüpft ist.
Eine ungeöffnete Box garantiert dabei die Echtheit des Edelsteins. Wenn die Box geöffnet wird, wird das Siegel unwiederbringlich zerstört.
Durch diesen ID Code kann der gemologische Befundbericht und das Wertgutachten des Edelsteins jederzeit auf der Datenbank des Deutschen Edelsteinhauses abgerufen und so die Identität des Steins festgestellt werden.
Die Gutachten von allen von uns jemals verkauften Farbedelsteinen werden in unser eigenen Datenbank sicher aufbewahrt.
Für den Fall, dass Originalgutachten verloren gehen, kann die „Identität“ der Steine – solange sie in den unbeschädigten Original-Sicherheitsverpackungen sind – jederzeit überprüft werden. Dadurch kann gegen einen entsprechenden Kostenersatz ein neues Originalgutachten erstellt werden.
Bei einem Wiederverkauf der Farbedelsteine lässt sich über diese Datenbank eindeutig feststellen, dass die Gutachten tatsächlich mit der Identität der Steine übereinstimmen.
Der Treuhänder überwacht den gesamten Kaufprozess. Der Kaufpreis wird dabei auf ein Treuhandkonto überwiesen. Der Treuhänder gibt in einem ersten Schritt 35 % des Kaufpreises an das Deutsche Edelsteinhaus frei.
Die restlichen 65 % werden vom Treuhänder erst dann freigegeben, wenn geprüft wurde:
Das Deutsche Edelsteinhaus lagert auf Wunsch Ihrer Edelsteine in einem Zollfreilager ein. Ihre Edelsteine werden nach höchsten Sicherheitsstandards in einem speziellen Tresor verwahrt.
Daraus resultieren für Sie folgende Vorteile:
Mit Edelsteinen Vermögen sichern
Investment-Edelsteinreport
Deutsches Edelsteinhaus DEH GmbH
Geschäftsführer: Alexander Streeb, Oliver Kleimaier
Handelsregisternummer: HRB 737047